Ein geregelter Tagesablauf ist für die Entwicklung unserer Kinder von großer Bedeutung. Er bietet nicht nur Sicherheit, sondern hilft den
Kindern auch, sich besser zu orientieren und ihre Zeit zu planen. Bei uns im Kindergarten legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Balance zwischen Struktur und Flexibilität.
Unser Ziel ist es, den individuellen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.
In einem sicheren Rahmen können sie sich entfalten und gleichzeitig die Freiheit genießen, neue Ideen und Aktivitäten zu erkunden.
Wir bieten eine liebevolle und anregende Umgebung, in der die Kinder spielerisch lernen und wachsen können. Durch gezielte Angebote und eine bedürfnisorientierte Betreuung unterstützen wir die
Entwicklung jedes einzelnen Kindes und fördern ihre sozialen, emotionalen und kreativen Fähigkeiten.
Frühdienst (Nach Bedarf und Absprache)
7:30-8:00 Uhr
Bringzeit
7:30-8:45 Uhr
Abholzeit
12:30-13:00 Uhr & 14:30-15:30 Uhr
Kernzeit
Kein Bringen oder Abholen in diesem Zeitraum
8:45-12:30 Uhr
07:30 – 9:00 Uhr
ankommen, Freispiel (z.B.: Maltisch, Bilderbücher, Bauteppich)
09:00-9:30 Uhr
Morgenkreise bei voller Geuppenstärke in den Gruppen
9:30-10:00 Uhr
Tischdecken und Frühstück in den Gruppen
10:00-10:30 Uhr
abdecken, Küchendienst, pflegerische Tätigkeiten
10:30-11:45 Uhr
Spielzeit, Freispiel, freiwillige Angebote, Ausflüge
12:00-12:30 Uhr
Tischdecken, Mittagessen in den Gruppen
12:30-13:00 Uhr
Erste Abholphase, Abdecken, Küchendienst, pflegerische Tätigkeiten, Schlafvorbereitung (je nach Bedarf: Bärengruppe)
13:00-14:00 Uhr
Mittagsschlaf (je nach Bedarf: Bärengruppe)
Mittagsruhe (je nach Bedarf: Elefantengruppe), Vorlesen, ruhiges Freispiel
14:00-14:30 Uhr
Wecken der Bärengruppe, pflegerische Tätigkeiten
14:00-15:30 Uhr
Spielzeit, Freispiel, freiwillige Angebote
15:30 Uhr
Feierabend
Uhrzeiten können variieren, Reihenfolge des Ablaufs bleibt bestehen,
Tagesablauf kann sich je nach Gruppe unterscheiden.
Rohkost und Wasser stehen den Kindern in den Spielzeiten in der Küche zur freien Verfügung.
Montag
Ankommen aus dem Wochenende, häufig längerer Morgenkreis,
offene Angebote, Freispiel
Dienstag
Ausflüge oder Spaziergänge zur Umwelterkundung,
alternativ Bewegungsangebote, Freispiel
Mittwoch
Offene Angebote, Musikrunde, Freispiel
Donnerstag
Gemeinsames Kochen und Backen (keine Hauptspeisen),
Schulvorbereitung,Freispiel
Freitag
Gemeinsamer Tag bis zum Mittag, gruppenübergreifender Morgenkreis,
Mitbringtag, Freispiel
Trotz der obigen Wochenplanung arbeiten wir nach dem situationsorientierten Ansatz. Die
Wochenplanung kann nur bei personellem Regelbetrieb umgesetzt werden. Bei personellen,
terminlichen oder witterungsbedingten Umständen kann es passieren, dass die obige
Wochenplanung nicht umgesetzt werden kann.